Chatzopulos

Chatzopulos
Chatzopulos
 
[xa'dzɔpulɔs], Kostas, Pseudonym Petros Vassilikọs, neugriechischer Schriftsteller, * Agrinion 1868, ✝ (auf einem Schiff zwischen Korfu und Brindisi) 12. 8. 1920; lebte 1899-1902 und 1905-14 in Deutschland und war Anhänger der sozialistischen Bewegung in Deutschland. Chatzopulos ist ein symbolistischer Lyriker und Erzähler von starker Ausdruckskraft; er trat auch als Übersetzer (u. a. von Goethe und H. von Hofmannsthal) hervor.
 
Werke: (griechisch): Lyrik: Lieder der Einsamkeit (1898); Die Elegien und die Idyllen (1898); Abendländische Sagen (1920).
 
Romane: Die Burg am Akropotamos (1915); Der Herbst (1917).
 
Erzählungen: Liebe im Dorf (1910); Tasso im Dunkel (1916).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chatzopulos — Kostantinos Chatzopulos (griechisch Κωνσταντίνος Χατζόπουλος; * 1868 in Agrinio; † 20. Juli 1920 in Brindisi) war ein griechischer Schriftsteller. Einen neuen Impuls gab der neugriechischen Prosa der 1917 erschienene Roman Fthinoporo (Herbst) von …   Deutsch Wikipedia

  • Konstantinos Chatzopulos — Kostantinos Chatzopulos (griechisch Κωνσταντίνος Χατζόπουλος; * 1868 in Agrinio; † 20. Juli 1920 in Brindisi) war ein griechischer Schriftsteller. Einen neuen Impuls gab der neugriechischen Prosa der 1917 erschienene Roman Fthinoporo… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Cha — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Konstantin von Hößlin — (griechisch Κωνσταντίνος Έσσλιν, * 22. Januar 1844 in Athen; † 17. Januar 1920 in Athen) war erster Präsident der griechischen Abgeordnetenkammer in Athen. Er war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des politischen Lebens und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste griechischer Schriftsteller (Neuzeit) — Die Liste griechischer Schriftsteller (Neuzeit) erfasst griechische oder griechischstämmige Schriftsteller, die in neugriechischer Sprache oder, als Folge der griechischen Diaspora, auch in anderen Sprachen Literatur im weitesten Sinne verfassen …   Deutsch Wikipedia

  • neugriechische Literatur — neugriechische Literatur,   Literatur in neugriechischer Sprache.   Unter osmanischer Herrschaft, 15. 19. Jahrhundert:   Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen (1453) blieben die volkssprachlichen Werke der spätbyzantinischen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”